Einbettung von benutzerdefiniertem Code - Building - Carrd-Dokumentation
Einbettung von benutzerdefiniertem Code
Erfordert Pro Standard oder höher
Das Embed-Element ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierten HTML-, CSS- und sogar JavaScript-Code praktisch überall auf einer Website einzufügen (einschließlich des <head>
-Elements). Wenn Sie ein Drittanbieter-Widget hinzufügen müssen, das vom Widget-Element noch nicht unterstützt wird, oder wenn Sie einfach benutzerdefinierte Funktionen integrieren möchten, die über das hinausgehen, was Carrd derzeit bietet, so geht's:
Klicken Sie auf Element hinzufügen
Klicken Sie auf Embed, um ein neues Embed-Element zu erstellen.
Setzen Sie Typ auf Code.
Setzen Sie Code auf den benutzerdefinierten Code, den Sie einfügen möchten. Dies kann praktisch alles sein, was Sie normalerweise in das HTML einer Website einfügen würden, also Standard-HTML,
<style>
-Tags mit benutzerdefinierten CSS-Regeln und sogar<script>
-Tags mit JavaScript-Code sind hier alle akzeptabel.(Optional) Setzen Sie Label auf etwas, das hilft, dieses spezielle Embed zu identifizieren (z.B. Mein Widget-Code).
Wählen Sie den Stil des Embeds:
- Inline, um Ihren Code genau dort einzufügen, wo das Embed auf der Website erscheint (wie jedes andere Element).
- Versteckt, um Ihren Code an einem von drei spezifischen Orten einzufügen:
- Head für das
<head>
-Element der Website, - Body Top für direkt nach dem öffnenden
<body>
-Tag der Website, oder - Body End für direkt vor dem schließenden
</body>
-Tag der Website.
Da dies das Embed effektiv außerhalb des normalen Elementflusses veröffentlicht, können Sie es gerne an eine bequemere Stelle verschieben (zum Beispiel ganz am Ende der Website).
- Fertig! Ihr benutzerdefinierter Code sollte nun auf der veröffentlichten Website sichtbar sein. Beachten Sie, dass das Embed-Element im Builder nichts tatsächlich ausgibt, sodass Sie die Website veröffentlichen müssen, um es in Aktion zu sehen.