SEO-Titel und Meta-Beschreibung hinzufügen - Webflow Hilfe

Last updated on 10/22/2025@mrbirddev
SEO-Titel und Meta-Beschreibung hinzufügen - Webflow Hilfe

Legen Sie den SEO-Titel und die Meta-Beschreibung für jede Seite Ihrer Website fest.


Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Prozess, die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern, um die Menge und Qualität des Traffics zu erhöhen. Sie können den Titel und die Beschreibung ändern, die in den Suchergebnissen erscheinen, wenn jemand nach Ihrer Website oder einem für den Inhalt einer Ihrer Seiten relevanten Schlüsselwort sucht. Sie können auch die Indizierung bestimmter statischer Seiten Ihrer Website durch Suchmaschinen deaktivieren.

Nachdem Sie Ihre SEO-Einstellungen aktualisiert haben, denken Sie daran, Ihre Website zu veröffentlichen, um Ihre Änderungen live zu schalten. Wenn Sie nach der Veröffentlichung Ihrer Website veraltete SEO-Einstellungen in den Suchergebnissen finden, schauen Sie sich den FAQ- und Problemlösungsbereich unten an.

So legen Sie SEO-Einstellungen fest

SEO-Titel und Meta-Beschreibungen funktionieren am besten, wenn sie spezifisch und relevant für den Inhalt der Seite sind. Zum Beispiel sollten sich die SEO-Einstellungen Ihrer Startseite von denen Ihrer Preisseite unterscheiden. Sie können SEO-Einstellungen nicht global festlegen, und SEO-Einstellungen gelten nur für die Seite, auf der Sie sie festgelegt haben — daher ist es am besten, SEO-Einstellungen für jede Ihrer Seiten festzulegen.

Sie können die SEO-Einstellungen für eine Seite anzeigen und verwalten, indem Sie zum Seitenpanel > Seiteneinstellungen > SEO-Einstellungen gehen. Dort finden Sie zwei SEO-Einstellungen:

  • Titel — der Text, der normalerweise als Titel der Seite in den Suchergebnissen angezeigt wird. Es ist am besten, den Titel unter 60 Zeichen zu halten.
  • Meta-Beschreibung — der Text, der normalerweise unter dem Titel der Seite in den Suchergebnissen erscheint. Meta-Beschreibungen können Menschen dazu anregen, auf Ihre Website zu klicken, insbesondere wenn die Beschreibung relevant für den Inhalt Ihrer Seite ist. Es gibt keine Zeichenbeschränkung für Meta-Beschreibungen, aber Suchmaschinen kürzen lange Beschreibungen.

Auf Websites mit aktivierter Lokalisierung können Sie die SEO-Einstellungen auf Seitenebene lokalisieren.

Meta-Beschreibungen werden nicht immer in den Suchergebnissen verwendet. Google sollte niemals eine veraltete Version Ihrer SEO-Inhalte anzeigen, aber es wird manchmal Textausschnitte aus dem Seiteninhalt anzeigen, wenn dieser Text besser zur Suchanfrage passt.
Widerstehen Sie der Versuchung, diese Felder mit Schlüsselwörtern zu füllen, um Suchergebnisse zu manipulieren. Google ignoriert (und bestraft in einigen Fällen) irreführende Praktiken.

Nach dem Aktualisieren Ihrer SEO-Einstellungen denken Sie daran, Ihre Website zu veröffentlichen, um Ihre Änderungen live zu schalten. Wenn Sie nach der Veröffentlichung Ihrer Website veraltete SEO-Einstellungen in den Suchergebnissen finden, sehen Sie sich den FAQ- und Problemlösungsabschnitt unten an. Beachten Sie, dass Änderungen am Titel-Tag und der Meta-Beschreibung Ihrer Website Tage, Wochen oder sogar Monate dauern können, bis sie indexiert werden und in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) erscheinen.

So legen Sie dynamische SEO-Einstellungen fest

Auf Sammlungsseiten können Sie ein Muster definieren, das alle Seiten in einer Sammlung automatisch für ihre SEO-Titel und Meta-Beschreibungen verwenden. Wenn Sie beispielsweise eine Sammlung von Blogbeiträgen haben, können Sie dynamische Daten in Ihren SEO-Einstellungen verwenden, um das Titel-Sammlungsfeld jedes Blogbeitrags als SEO-Titel für jeden Blogbeitrag zu verwenden.

Genau wie bei statischen Seiten können Sie diese Informationen bearbeiten, indem Sie zu Seitenpanel > Seiteneinstellungen > SEO-Einstellungen gehen. Um Ihre SEO-Einstellungen mit dynamischen Daten aus einem Sammlungsfeld zu füllen, klicken Sie auf Feld hinzufügen.

Nach dem Aktualisieren Ihrer SEO-Einstellungen denken Sie daran, Ihre Website zu veröffentlichen, um Ihre Änderungen live zu schalten. Wenn Sie nach der Veröffentlichung Ihrer Website veraltete SEO-Einstellungen in den Suchergebnissen finden, sehen Sie sich den FAQ- und Problemlösungsabschnitt unten an. Beachten Sie, dass Änderungen am Titel-Tag und der Meta-Beschreibung Ihrer Website Tage, Wochen oder sogar Monate dauern können, bis sie indexiert werden und in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) erscheinen.

Auf Websites mit aktivierter Lokalisierung können Sie die SEO-Einstellungen auf Seitenebene lokalisieren.

So stellen Sie die Sitemap-Indizierung ein

Sie können die Indizierung einer statischen Website-Seite mit dem Sitemap-Indizierung-Schalter deaktivieren, sodass diese Seite nicht mehr in die Sitemap Ihrer Website aufgenommen oder von Suchmaschinen indiziert wird. Sie können die Indizierung nur mit dem Sitemap-Indizierung-Schalter deaktivieren, wenn Sie die automatisch generierte Sitemap Ihrer Website aktiviert haben.

FAQ und Fehlerbehebung

  • Warum unterstützt Webflow keine SEO-Titel-Tags und Meta-Beschreibungen für die gesamte Website?

Einzigartige Titel und Beschreibungen für jede Seite Ihrer Website führen zu einer besseren Benutzererfahrung und verbessern die SEO erheblich.

  • Warum unterstützt Webflow keine SEO-Meta-Keywords?

Die meisten großen Suchmaschinen, einschließlich Google, verwenden keine Meta-Keywords für Rankings.

  • Wie kann ich meine SEO-Einstellungen lokalisieren?

Sie können unsere Dokumentation zur Lokalisierung von SEO-Einstellungen auf Seitenebene besuchen oder mehr darüber erfahren, wie Webflow lokalisierte SEO auf Website-Ebene handhabt.

  • Hilfe! Ich habe meine SEO-Einstellungen aktualisiert, aber Suchmaschinen zeigen einen falschen Titel oder eine falsche Beschreibung an.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Website veröffentlicht haben, nachdem Sie Ihre SEO-Einstellungen aktualisiert haben. Nach der Veröffentlichung Ihrer Website kann es Tage, Wochen oder sogar Monate dauern, bis Änderungen an Ihrem SEO-Titel und Ihrer Meta-Beschreibung indiziert werden und in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) erscheinen. Möglicherweise müssen Sie etwas länger warten, bis Suchmaschinen Ihre Inhalte erneut indizieren und ihre Suchergebnisse aktualisieren, um Ihre Änderungen widerzuspiegeln. Sie können Google bitten, Ihre Website erneut zu durchsuchen, obwohl dies keine Garantie dafür ist, dass der Prozess schneller abläuft.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass selbst nachdem Suchmaschinen Ihre aktualisierten SEO-Inhalte indexiert haben, die von Ihnen festgelegten Meta-Beschreibungen nicht immer in den Suchergebnissen erscheinen. Google sollte niemals eine veraltete Version Ihrer SEO-Inhalte anzeigen, aber es wird manchmal Textausschnitte von Ihrer Seite anzeigen, wenn dieser Text besser zu dem passt, was Google als Suchanfrage-Absicht ansieht. Erfahren Sie mehr darüber, warum Google möglicherweise eine andere Meta-Beschreibung für Ihre Website anzeigt.

Schauen Sie sich die [SEO-Checkliste der Webflow University](https://university.webflow.com/resources/seo-checklist) für weitere Tipps zur Optimierung Ihrer Website für die Suche an.

Zurück zur Webflow-Hilfe

Last updated on 10/22/2025@mrbirddev
Recent Articles
Loading...