"BYF" & "DFI" Bedeutung in Carrd
Im Kontext von Carrd, einem beliebten einfachen Website-Builder, der oft für persönliche Bios und Social-Media-Profile verwendet wird, sind die Begriffe "BYF" und "DFI" gängige Abkürzungen, um Grenzen für Follower und Interaktionen zu setzen.
BYF steht für "Before You Follow". Dieser Abschnitt enthält typischerweise wichtige Informationen oder Hinweise, die jemand möchte, dass potenzielle Follower lesen, bevor sie sich entscheiden, ihrem Carrd oder den dort verlinkten sozialen Konten zu folgen. Es enthält oft Warnungen über sensible Inhalte, persönliche Trigger oder die Art von Humor, die die Person verwendet. Der Zweck ist, Neulinge darüber zu informieren, was sie erwartet, um Missverständnisse oder Anstoß zu vermeiden.
DFI bedeutet "Do Follow If". Dies ist weniger verbreitet, dient aber als positives Kriterium oder Leitfaden, welche Art von Followern willkommen sind. Im Gegensatz dazu ist ein ähnlicher und weiter verbreiteter Begriff DNI ("Do Not Interact" oder "Do Not Follow If"), der Merkmale oder Verhaltensweisen auflistet, mit denen die Person nicht interagieren möchte, wie z.B. homophob, rassistisch oder auf andere Weise triggernd zu sein.
Kurz gesagt:
BYF = Before You Follow (lies dies zuerst)
DFI = Do Follow If (diese Follower sind willkommen)
DNI = Do Not Interact/Follow If (diese Follower sind nicht willkommen)
Diese Akronyme helfen, Online-Interaktionen respektvoll auf kleinen Profilseiten wie Carrd zu verwalten.