Formulare Übersicht - Webflow Hilfe

Last updated on 10/9/2025@mrbirddev
Formulare Übersicht - Webflow Hilfe
Webflow-Formulare hinzufügen und konfigurieren.

Formulare sind eines der leistungsstärksten Werkzeuge im Web, mit denen Sie Informationen effizient erfassen können, sei es für Newsletter-Anmeldungen oder Arbeitsanfragen von potenziellen Kunden. Mit Webflow können Sie Ihre Formulare vollständig anpassen und optimieren, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Sie können einen Formularblock zu Ihrer Website hinzufügen über Add panelElementsForms.


Formularaufbau

Der Formularblock übernimmt die volle Breite seines übergeordneten Elements und enthält drei untergeordnete Elemente:

  • Formular — enthält alle Ihre Formulareingaben und Elemente
  • Erfolgsmeldung — die Nachricht, die zurückgegeben wird, wenn das Formular erfolgreich übermittelt wurde
  • Fehlermeldung — die Nachricht, die zurückgegeben wird, wenn es ein Problem mit der Formularübermittlung gibt

Formularstruktur

Sie können die folgenden Formularelemente innerhalb des Formulars hinzufügen oder löschen, um Ihr Formular nach Bedarf anzupassen:

FormularelementZweck
FeldbeschriftungDient zur Beschreibung der Funktion oder des Zwecks eines Formularfelds. Feldbeschriftungen sind entscheidend für die Barrierefreiheit.
EingabeDient zur Erfassung von einzeiligen Daten, wie eine kurze Antwort auf eine Frage (z.B. Name oder E-Mail-Adresse)
DateiuploadErmöglicht es Besuchern der Website, eine Datei an ihre Formularübermittlung anzuhängen
TextbereichErmöglicht es Besuchern der Website, mehrzeilige Daten einzugeben, wie eine längere Nachricht
KontrollkästchenWird für Eingabedaten verwendet, bei denen Besucher der Website eine oder mehrere Optionen wählen können
OptionsfeldWird für Eingabedaten verwendet, bei denen Besucher der Website nur eine von vielen Optionen wählen können
AuswahlErmöglicht es Besuchern der Website, Optionen aus einer Dropdown-Liste auszuwählen. Mehrfachauswahl möglich
reCAPTCHAGoogle-Dienst, der Formular-Spam verhindert
Absenden-ButtonÜbermittelt alle im Formular gesammelten Daten. Kein Formular ist ohne den Absenden-Button vollständig
Formularelemente können nur innerhalb eines Formularblocks hinzugefügt werden.

So konfigurieren Sie Formularelemente

Sie können ein Formularelement (z.B. Eingabefeld, Absenden-Button) doppelklicken, um seine Einstellungen zu öffnen. Jedes Formularelement hat je nach Typ unterschiedliche Eingabeeinstellungen:

EingabeeinstellungZweckZusätzliche Hinweise
NameIdentifiziert das Feld bei Formularübermittlungenn/a
ErforderlichErmöglicht es, ein Formularfeld auszufüllen, um das Formular abzusendenBlockiert leere Übermittlungen
PlatzhalterZeigt Text im Eingabefeld, der beim Tippen verschwindet; sollte KEINE Labels oder wichtige Anweisungen ersetzenNicht verfügbar für unterstützende Technologien oder Übersetzungstools; stilisierbar über das Zustandsmenü
TexttypGibt den Eingabetyp an (z.B. E-Mail, Telefon, Passwort)Telefon akzeptiert Zeichen & zeigt Tastatur; Passwort verbirgt eingegebene Zeichen
AutofokusEntscheidet, ob das Feld beim Laden der Seite automatisch fokussiert wirdAchten Sie auf Scroll-/Sprungprobleme oder versteckte Felder, die Übermittlungen blockieren

Absenden-Button

Die Einstellungen des Absenden-Buttons ermöglichen es Ihnen, festzulegen:

  • Button-Text: Was auf dem Button erscheint (Standard: „Absenden“)
  • Warte-Text: Was den Button ersetzt, nachdem er geklickt wurde & bevor die Übermittlung abgeschlossen ist (Standard: „Bitte warten...“)

So verwalten Sie Formulareinstellungen

Erfolgs- und Fehlermeldungen anpassen

Wählen Sie den Formularblock aus und gehen Sie zu Formularblock-Einstellungen, um:

  • Normal: Standardzustand
  • Erfolg: Nachricht nach einer erfolgreichen Übermittlung
  • Fehler: Nachricht nach einer fehlgeschlagenen Übermittlung
Wir empfehlen, im Fehlerfall eine E-Mail-Adresse anzugeben, falls Besucher der Website Probleme beim Absenden des Formulars haben.

Formularnamen festlegen

Der von Ihnen festgelegte Name verknüpft das Formular mit seinen Übermittlungsdaten. Wenn Sie keine eindeutigen Namen festlegen, erscheinen alle Übermittlungsdaten unter „E-Mail-Formular“. Geben Sie beschreibende Namen, um Formulare zu unterscheiden.

Formularübermittlungen und Benachrichtigungen verwalten

  • Empfänger in den Formularblock-Einstellungen angeben.
  • Erweiterte Benachrichtigungen in Website-EinstellungenFormulareFormularbenachrichtigungen aufrufen.
  • Für vollständige Website-Besitzer: Zugriff/Verwaltung der Formulardaten in Website-EinstellungenFormulareFormularübermittlungen.

Besucher bei Formularübermittlung umleiten

Fügen Sie eine URL im Weiterleitungsfeld hinzu, um Benutzer nach der Übermittlung woanders hin zu senden.

Benutzerdefinierte Aktion festlegen

Fügen Sie eine benutzerdefinierte Aktion hinzu, um Übermittlungen woanders hin zu senden (z.B. HubSpot). Wenn Sie dies hinzufügen, verarbeitet oder sendet Webflow keine Benachrichtigung. Sie können auch Apps für mehr Integrationen verbinden.

App-Verbindungen anzeigen

Verbundene Apps erscheinen unter Verbindungen. Hinweis: Formulardaten an Webflow senden erscheint immer, es sei denn, Sie umgehen die Webflow-Verarbeitung vollständig.


Formulardaten und DSGVO

Der Inhalt hier bietet nur Informationen und ist KEINE Rechtsberatung.
  • Wenn Sie personenbezogene Daten von EU-Bürgern erheben (einschließlich durch Formulare), sind Sie ein Datenverantwortlicher gemäß DSGVO.
  • Holen Sie die entsprechende Zustimmung zur Datenerhebung ein.
  • Wenn Sie für Kunden bauen, informieren Sie sie über ihre Verantwortlichkeiten.
  • Überprüfen Sie die Verantwortlichkeiten, wenn Sie Daten an Dritte (z.B. Zapier) weiterleiten.

Erfahren Sie mehr:


Fehlerbehebung

Wenn Ihr Formular nicht übermittelt werden kann:

  • Wenn Sie reCAPTCHA aktiviert haben, stellen Sie sicher, dass es in allen Formularen enthalten ist. Andernfalls schlagen Übermittlungen fehl.
  • Wenn Sie versteckte Felder haben, stellen Sie sicher, dass Autofokus für diese deaktiviert ist.
  • Kostenlose/nicht gehostete Websites sind auf insgesamt 50 Formularübermittlungen begrenzt. Aktualisieren Sie Ihren Website-Plan, um die Begrenzung zu entfernen.

Wenn Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Kundensupport.

Wenn Sie Ihre Website exportieren, wird Webflow **keine Formulareinsendungen verarbeiten.** Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool, um sie zu sammeln, oder betten Sie eine Drittanbieter-Formularintegration ein.

Zurück zur Webflow-Hilfe

Last updated on 10/9/2025@mrbirddev
Recent Articles
Loading...