Website-Suche - Webflow Hilfe

Last updated on 10/14/2025@mrbirddev
Website-Suche - Webflow Hilfe
Lassen Sie Besucher auf Ihrer Website suchen.

Die Website-Suche ermöglicht es Ihnen, Ihrer Website eine Suchfunktion hinzuzufügen, damit Ihre Besucher die gewünschten Informationen finden können. Bei Bedarf können Sie den Inhalt bestimmter Elemente, Seiten und sogar ganzer Sammlungen ausschließen, alles mit einem Häkchen in einem Kontrollkästchen. Die Website-Suche ist auf allen Websites mit CMS-Site-Plänen oder höher verfügbar.

Die Website-Suche indexiert keine Inhalte, die nur mit einem Benutzerkonto zugänglich sind.
Die Website-Suche zeigt Ergebnisse aus der aktuell ausgewählten Sprache an. Wenn ein Website-Besucher nach Inhalten sucht, die in der gewählten Sprache nicht existieren, gibt die Website-Suche die Meldung „Keine passenden Ergebnisse“ zurück.

Website-Suche-Element

Sie können das Website-Suche-Element aus dem Hinzufügen-Panel hinzufügen. Das Suchelement umfasst:

  • Suche (Wrapper) — enthält das Suchformular und den Absende-Button
  • Sucheingabe — wo Besucher ihre Suche eingeben
  • Absende-Button — ein Button zum Absenden der Suche (kann für die Eingabetaste-Einreichung ausgeblendet werden)

Sobald es hinzugefügt wurde, können Sie das Suchelement wie jedes andere Element gestalten und anpassen. Sie können den Platzhaltertext ändern und den Autofokus einstellen, damit die Suchleiste beim Laden der Seite fokussiert ist.

Suchergebnisseite

Sobald Sie die Website-Suche hinzugefügt haben, erscheint eine Suchergebnisse-Seite unter Seiten-Panel > Dienstseiten. Die Struktur umfasst ein Containerelement, ein Suchelement und eine Liste von Ergebnissen, die wie eine Sammlungsliste gestaltet werden können.

Websites ohne einen CMS-Site-Plan zeigen auf Ihrer veröffentlichten Seite Beispiel-Suchergebnisse an (zu Demo-Zwecken). Um echte Suchergebnisse zu sehen, benötigen Sie einen CMS-Site-Plan oder höher.

Struktur der Suchergebnisse

Suchergebnisse enthalten:

  • Suchtitel (Link) — angezeigt mit Inhalt aus dem Suchergebnistitel in den Seiteneinstellungen. Dies fungiert als Link zu dieser Seite. Für Sammlungseiten kann der Titelinhalt aus jedem Feld gezogen werden. Sie können auch SEO-Beschreibung und Open Graph-Bild verwenden.
  • Seiten-URL (Textblock) — der Seiten-Slug
  • Snippet (Absatz) — kontextueller Text, wo der Suchbegriff gefunden wurde; Sie können dies in den Seiteneinstellungen anpassen. Sie können die Snippet-Länge festlegen und das Hervorheben in den Einstellungen des Suchergebnis-Wrapper-Elements aktivieren.

Leerer Zustand

Ihre Suchergebnisseite hat einen „keine Ergebnisse“-Zustand. Passen Sie ihn an, indem Sie Keine Ergebnisse in den Einstellungen des Suchergebnis-Wrapper-Elements aktivieren.

Ergebnisanzahl festlegen

Sie können bis zu 60 Suchergebnisse anzeigen, indem Sie die Ergebnislänge in den Einstellungen des Suchergebnis-Wrapper-Elements festlegen.

Die Paginierung für Suchergebnisse ist noch nicht verfügbar.

Suchergebnisse in der Vorschau anzeigen

Während Sie die Ergebnisse gestalten, können Sie verschiedene Abfragen über die Einstellungen des Suchergebnis-Wrapper-Elements in der Vorschau anzeigen. Bis ein CMS/Business-Site-Plan aktiv ist und die Seite veröffentlicht ist, erscheinen nur Beispielergebnisse. Für Live-Ergebnisse veröffentlichen Sie Ihre Seite, um einen Suchindex zu erstellen.

Zusätzliche Site-Sucheinstellungen

Fügen Sie über das Feld Suchbeschreibung in den Seiteneinstellungen weitere Informationen zu den Ergebnissen hinzu, z.B. Kategoriedarstellung.

Sie können auch ein Suchbild in den Seiteneinstellungen festlegen, das mit einem Bildelement in den Ergebnissen verbunden werden kann.

Indexierung

Der Index steuert durchsuchbare Seiten/Inhalte, wenn jemand eine Site-Suche durchführt. Wenn Sie eine Seite aus der Suche entfernen möchten, können Sie dies aus dem Index tun.


title: Webflow-Suchmaschine und Indexverwaltung

excerpt: Webflow erlaubt eine Suchmaschine pro Seite, aber Suchleisten auf mehreren Seiten.

Webflow beschränkt jede Seite auf eine Suchmaschine, aber Sie können Suchleisten zu mehreren Seiten hinzufügen.

So erstellen Sie einen Index

Nach dem Hinzufügen eines CMS-Site-Plans oder höher wird der Suchindex erstellt, wenn Sie die Seite zum ersten Mal veröffentlichen.

So aktualisieren Sie Ihren Index

Zwei Möglichkeiten, Ihren Index aktuell zu halten:

  • Manuelles Reindexing — Inhalte nach größeren Updates aktualisieren
  • Automatisches Reindexing — erfolgt in geplanten Intervallen nach vollständiger Veröffentlichung der Seite

Manuelles Reindexing

Führen Sie dies nach wesentlichen Änderungen durch (verfügbar alle 24 Stunden für den CMS-Plan, alle 12 Stunden für den Business-Plan):

  1. Öffnen Sie Ihre Seite in Webflow
  2. Klicken Sie auf das „Zahnrad“-Symbol, um das Einstellungsfeld zu öffnen
  3. Klicken Sie auf Suche
  4. Klicken Sie unter Manuelles Indexing auf Jetzt indexieren

Hinweis: Das Indexieren kann bei großen Seiten bis zu 24 Stunden dauern. In dringenden Fällen kontaktieren Sie den Support für ein einmaliges Prioritätsreindexing.

Automatisches Reindexing

  • CMS-Site-Plan: 72 Stunden nach vollständiger Veröffentlichung der Seite
  • Business-Site-Plan: 12 Stunden nach vollständiger Veröffentlichung der Seite

Das Veröffentlichen eines einzelnen CMS-Elements löst kein automatisches Reindexing aus; eine vollständige Veröffentlichung der Seite ist erforderlich.

Um den Indexierungszeitplan zu überprüfen:

  1. Öffnen Sie Ihre Seite in Webflow
  2. Klicken Sie auf das „Zahnrad“-Symbol
  3. Klicken Sie auf Suche

Verfeinerung Ihres Suchindex

Standardmäßig werden die meisten Seiten (außer Komponenten, zufällige Sammlungsliste, Dienstprogrammseiten und passwortgeschützte Inhalte) indexiert. Schließen Sie alles Unnötige aus, um die Benutzerergebnisse zu verfeinern.

Das Ausschließen von Inhalten aus der Seitensuche beeinflusst **nicht** die Indexierung durch Google/Web-Suchmaschinen.

Ausschluss statischer Seiten

In Seiteneinstellungen > Seitensucheinstellungen, aktivieren Sie „Diese Seite von den Suchergebnissen ausschließen.“ Reindexieren Sie, um die Seite aus Ihrem Index zu entfernen.

Ausschluss von Sammlungseiten

Gleich wie bei statischen Seiten: Seiteneinstellungen > Seitensucheinstellungen, aktivieren Sie „Diese Seite ausschließen“, speichern und dann reindexieren.

Excluding a Collection-Seite entfernt alle Vorlagenseiten, aber Inhalte, die in Collection-Listen anderswo angezeigt werden, können weiterhin auffindbar sein. Verwenden Sie Elementausschluss auf Elementebene für diese Listen, falls erforderlich.

Einzelne Collection-Elemente **können nicht** von der Suche ausgeschlossen werden.

Elemente ausschließen

Schließen Sie wiederkehrende Elemente (z.B. Navigationsleisten, Fußzeilen, Formulare) aus, um irrelevante Ergebnisse zu vermeiden. Standardmäßig sind Komponenten und zufällige Collection-Listen ausgeschlossen; Sie können dies beim Hauptkomponent überschreiben.

Um ein bestimmtes Element auszuschließen: Einstellungen des Elements > Sucheinstellungen > „Inhalt von Suchergebnissen ausschließen“ aktivieren.

Ausschlussregeln für übergeordnete Elemente gelten auch für untergeordnete Elemente.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert mit der Suche, wenn ich meinen Code exportiere?

Die Seitensuche funktioniert nicht auf exportierten Seiten.

Wie kann ich sehen, wonach Benutzer suchen?

Integrieren Sie die Webflow-Seitensuche mit Google Analytics.


Zurück zur Webflow-Hilfe

Last updated on 10/14/2025@mrbirddev
Recent Articles
Loading...