Einbetten von IFRAMEs - Building - Carrd-Dokumentation
Last updated on 6/29/2025@mrbirddev
Einbetten von IFRAMEs
Erfordert Pro Standard oder höher
Zusätzlich zum Einbetten von benutzerdefiniertem Code ermöglicht das Embed-Element das Erstellen von responsiven Inline-Frames (IFRAMEs), um Inhalte von anderen Websites einzubetten. So verwenden Sie es:
- Klicken Sie auf Element hinzufügen
- Klicken Sie auf Embed, um ein neues Embed-Element zu erstellen.
- Setzen Sie Typ auf IFRAME.
- Setzen Sie URL auf die vollständige URL des Inhalts, den Sie einbetten möchten.
- (Optional) Passen Sie Breite und Höhe nach Bedarf an.
- (Optional) Entscheiden Sie, wie das IFRAME sein Seitenverhältnis (bestimmt durch Breite und Höhe) auf mobilen Bildschirmen handhaben soll:
- Ignorieren: Ignoriert das Seitenverhältnis und gibt dem IFRAME eine feste Höhe, während die Breite bei Bedarf verkleinert wird, um auf das Display zu passen.
- Strikt: Behält das Seitenverhältnis bei und verkleinert proportional sowohl die Breite als auch die Höhe des IFRAMEs, um auf das Display zu passen.
- Flexibel: Behält das Seitenverhältnis bei, verkleinert proportional sowohl die Breite als auch die Höhe des IFRAMEs, um auf das Display zu passen, gibt jedoch etwas Spielraum in der Höhe, um das Seherlebnis auf mobilen Bildschirmen zu verbessern.
- Fertig! Ihr IFRAME sollte nun auf der veröffentlichten Seite sichtbar sein. Beachten Sie, dass das Embed-Element im Builder nichts ausgibt, sodass Sie die Seite veröffentlichen müssen, um es in Aktion zu sehen.
Last updated on 6/29/2025@mrbirddev